Zentren für Innere Medizin

Die Innere Medizin ist ein ambulantes medizinisches Fachgebiet, das sowohl in Praxen als auch in Krankenhäusern praktiziert wird und oft als hausärztliche Versorgung bezeichnet wird. Erwachsene Patientwerden hier nicht nur wegen gängiger Erkrankungen wie Grippe oder Lungenentzündung behandelt, sondern auch bei komplexeren Krankheitsbildern, die Überschneidungen mit anderen Fachbereichen aufweisen.

Kompetenzzentrum Innere Medizin und Stoffwechsel

Behandlung

Im Kompetenzzentrum Innere Medizin und Stoffwechsel stehen unsere Patientinnen und Patienten sowie ihre Gesundheit an erster Stelle. Wir bieten eine ganzheitliche Betreuung mit Fokus auf Prävention, Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe. Unsere Expertise umfasst die Behandlung von Adipositas, weiteren Stoffwechselstörungen sowie komplexe medikamentöse Therapien und moderne Spritzen-Therapien. Über unsere Partner im Adipositas-Netzwerk haben unsere Patienten Zugang zum gesamten Spektrum der modernen Stoffwechselmedizin.

Mit aktueller Diagnosetechnik und massgeschneiderten Behandlungsplänen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der eine individuelle und nachhaltige Gesundheitsförderung gewährleistet. Ob Vorsorge, spezialisierte Behandlungen oder persönliche Beratung – wir sind für unsere Patienten da.

In unserer Praxis vereinen wir langjährige Erfahrung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um eine menschenzentrierte medizinische Versorgung zu bieten. Unser erfahrenes Team steht für kompetente Betreuung zur Seite – für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten.

Wir freuen uns darauf, unsere Patienten in unserem Kompetenzzentrum zu begrüssen und gemeinsam an ihrer Gesundheit zu arbeiten!

Kontakt

Kompetenzzentrum Innere Medizin und Stoffwechsel
Dr. med. Ulrich Egermann
Schickstrasse 11
8400 Winterthur

+41 52 266 15 53

praxis.egermann@lindberg.ch

Arzt dieses Zentrums

Privatklinik Lindberg

Dr. med. Ulrich Egermann

Spezialisierung
Innere Medizin

Fachgebiet Innere Medizin