Podcast: «Operationen ambulant und persönlich – das Haus zur Pyramide»
Zu Gast in der neuesten Folge sind Nadine Schneider, Direktorin Medizinisches Zentrum Haus zur Pyramide, und Marco Rifino, dipl. Experte Anästhesiepflege.
Vergangenes Jahr wurde die Klinik Pyramide am See wegen Renovation geschlossen und in die Privatklinik Bethanien integriert. In diesem Zuge wurde entschieden, die ambulanten Operationen zu verlagern und dafür ein eigenes Zentrum zu gründen: das Haus zur Pyramide mit einem starken Team, das unsere Patienten optimal betreut.
Die Anästhesie bleibt unverändert, ebenso die Medikamente. In der Regel handelt es sich bei ambulanten Patienten um medizinisch einfachere Fälle, die keine grossen Operationen erfordern und keine schwerkranken Patienten betreffen. Es gibt klare Richtlinien, welche Eingriffe ambulant durchgeführt werden können und welche stationär erfolgen müssen. Das Ganze geschieht im Sinn der Patienten in einem eingespielten Ablauf zusammen mit dem Anästhesieteam von Alphacare.
Wie läuft eine Operation ab? Wie ist der Patient nach der Narkose wieder fit? Und welche Unterschiede gibt es zwischen der Klinik Pyramide am See und dem Haus zur Pyramide? Das erfahren Sie im Podcast.
Jetzt in unseren Medizinpodcast reinhören – entstanden in Kooperation mit Radio 1 und der Privatklinik Bethanien.
Mehr erfahren: