Regenerative Day 2025: Regenerative Medizin inmitten einer Revolution
Der Regenerative Day 2025, der im Genolier Innovation Hub stattfand, war weit mehr als nur eine wissenschaftliche Konferenz: Er verkörperte eine Vision der Zukunft der Medizin. Unter der Moderation von Prof. Dr. Victor Valderrabano und Dr. Philippe Glasson berichteten internationale Experten über die neuesten Fortschritte in der regenerativen Medizin - von Orthobiologika über Zelltherapien bis hin zu klinischen Anwendungen, die bereits im Einsatz sind.
Zu den Höhepunkten gehörten ein Vortrag von Dr. Daniel Saris (Mayo Clinic) über die Integration der regenerativen Medizin in akademische Programme, ein Vortrag von Prof. Dr. Philip Schoettle über den klinischen Einsatz von stromalen vaskulären Fraktionen (SVF) und Dr. Robert Soler Rich (ITRT) über die beispiellose Regeneration von Sehnen mit kultivierten mesenchymalen Stammzellen.
Die Präsentationen von Dino Cauzza, CEO von Swiss Medical Network, und Swiss Stem Cells Biotech unterstrichen auch die Bedeutung des Biobankings und neuer Lösungen für die Umsetzung von Forschung in praktische Anwendungen.
Der Regenerative Day 2025 zeigte deutlich, dass wir an der Schwelle zu einer neuen Ära der Medizin stehen: einer Ära, die nicht mehr nur Krankheiten behandelt, sondern den Patienten Hoffnung und Lebensqualität zurückgibt.